Weitere laden…
  • EMDR bei Depression: Erfahrungen aus der Praxis

    EMDR ist bekannt aus der Traumatherapie und seit vielen Jahren eine der anerkannt effizientesten Methoden um Trauma zu verarbeiten. Wie kann diese Methode bei Depression helfen?   EMDR in Berlin: hier direkt…

  • EMDR Berlin bei Andrea Hofmann

    EMDR BERLIN Andrea Hofmann arbeitet seit über 20 Jahren in ihrer Praxis mit EMDR. Sie arbeitet sowohl in Psychotherapie als auch in Coaching mit EMDR um behindernde Blockaden zu lösen. EMDR gilt…

  • Schlafstörungen was tun? Trauma und PTBS (Teil 7)

    Bei Schlafproblemen können Trauma und PTBS an der Entstehung (mit-)beteiligt sein. Die Lösung liegt dann entsprechend in Maßnahmen, die kurzfristig und vor allem langfristig diese Ursachen lösen. So können Sie wieder gut…

  • Cortisol, Trauma und Kaffee

    Cortisol, Trauma und Kaffee stehen in direktem Zusammenhang. Die Folgen von Trauma sind unter den Begriffen PTBS (Posttraumatische Belastungsstörung) und Komplex-PTBS zusammengefasst. Eines der Symptome von (Komplex-)PTBS ist die Erhöhung des Cortisolspiegels.…

  • Verlosung: 60 min Coaching/Psychotherapie

    Aus dem Frauentag wird eine Frauenwoche Unter allen Frauen, die diese Woche (10.-16.03.21) eine Sitzung, einen Workshop oder eine Ausbildung bei mir buchen, nehmen an der Verlosung für 60min Coaching / Psychotherapie…

  • Hilfe bei Depression

    Depressionen nehmen zu. Wieso und was die Lösungen? Gibt es neben Psychotherapie weitere Möglichkeiten? Informationen zu Depression und konkrete Hilfe bei Depression.   Was ist Depression? Ursachen von Depression Lösungen von Depressionen…

  • Still Face Experiment – mangelnde Kommunikation mit dem Baby

    Das Still-Face-Experiment ist ein mittlerweile berühmtes Experiment zu der Frage, ob und wieweit ein kleines Kind auf sozial Kontakt reagiert. Das Experiment zeigt eindringlich, wie früh das Kind schon genau begreift, ob…

  • RBF – Resting Bitch Face: die Frau, die nicht lächelt

    Was ist das RBF? Was ist ein Resting Bitch Face? Sie sieht böse aus. Sie, die Frau, das Mädchen. Aggressiv, kritisch, arrogant, schockiert, ängstlich oder traurig. Alles nur nicht entspannt, nicht neutral.…

  • Kind. Eltern. Narzissmus.

    Ich darf nicht ich sein. Ich darf nicht sein. Bei allem was über Narzissmus gesagt und geschrieben wird, aus welcher Perspektive es gesehen wird, das ist der Kern: ich darf nicht sein,…