Das mache ich mit links, oder?
LINKSHÄNDIG / HÄNDIGKEIT / UMSCHULUNG / RÜCKSCHULUNG – Ein Erfahrungsbericht Foto Vojna Andrea on Unsplash Ich schule mich jetzt seit einem Jahr rück. Das heisst, ich wurde in meiner Kindheit gezwungen, meine rechte Hand zu benutzen, obwohl ich Linkshänderin war. Für alles – zum Schreiben aber auch zum Essen, zum Zeichnen, zum Handwerken, für alles […]
Was ist Missbrauch?
MISSBRAUCH – Was ist das eigentlich genau? Foto Edu Lauton on Unsplash Missbrauch gibt es in verschiedenen Gebieten. Missbrauch bedeutet, dass etwas oder eine Person nicht ihrem eigentlichen Wesen entsprechend behandelt wird. In den meisten Fällen bedeutet dies in der Konsequenz dass die betreffende Person oder das Ding, die Sache dadurch geschädigt wird, oft schwerwiegend, […]
Migräne – was hilft?
MIGRÄNE – WAS HILFT? Osteopathie, Psycho-Kinesiologie, Familienstellen / Systemisches Stellen, Basenbad, basische Ernährung und andere Lösungswege Foto Nik Shuliahin on Unsplash Jedes Problem und jede Krankheit sind individuell und meist komplex. Denn jede Person hat ihre ganz persönliche Situation und Ausgangslage. Trotzdem möchte ich hier versuchen, einige Aspekte der Problematik Migräne zu beleuchten und […]
Neurodermitis – die wunde Grenze. Krankheit, Ursachen und Lösungen
NEURODERMITIS / WUNDE GRENZE ZWISCHEN INNEN UND AUSSEN / URSACHEN & LÖSUNGEN Foto Jakob Owens on Unsplash Die unter dem Namen Neurodermitis bekannte Krankheit heisst eigentlich atopisches Ekzem (griechisch, “topia” kommt von “Ortlosigkeit” oder “nicht zuordnen”, “ekzema” heisst “Aufgegangenes”). Der Name Neurodermitis stammt aus dem 19. Jahrhundert, als angenommen wurde, dass die Krankheit […]
Psycho-Kinesiologie – eine effektive Kombination von Kinesiologie und EMDR?
Foto Neil Thomas on Unsplash Unter Fachleuten, die sich mit Traumata und ihren Folgen beschäftigen, ist die Methode in Deutschland weitgehend bekannt und als eine der erfolgreichsten Methoden zur Traumatabearbeitung anerkannt. Sogar konventionelle Schulmedizin und Krankenkassen sind von der langfristigen positiven Wirkung mittlerweile überzeugt. Die Methode wurde in den 80er Jahren von der Psychologin Francine Shapiro […]
EMDR – die Traumatamethode, die tief geht und trotzdem leicht verträglich ist
Foto: © Andrea Hofmann Die Psychologin Francine Shapiro entdeckte in den 1980er Jahren eine Methode, die sie nach ihrer Funktionsweise EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) nannte. In knapp zwanzig Jahren wurde EMDR weltweit bekannt und ist bereits seit über zehn Jahren in Deutschland eine der anerkanntesten Traumatatherapien. Die Entstehungsgeschichte beginnt bei einem Spaziergang […]
Psycho-Kinesiologie kann bei verschiedenartigen Problemen helfen
Foto: © Andrea Hofmann Der Name Kinesiologie kommt von den beiden Silben „kinesis“ (Bewegung) und „logos“ (Lehre). Dies bedeutet zusammengefügt eine Lehre von der ganzheitlichen Bewegung. Hierbei ist nicht nur im Allgemeinen die Bewegung des Körpers als Fortbewegung, sondern im Besonderen die Bewegung im Körper zwischen seinen einzelnen Teilen gemeint. Kinesiologie ist der […]
Wie die Arbeit mit dem Inneren Kind Blockaden dauerhaft lösen kann
Foto kazuend on Unsplash Die Kindheit ist für viele Menschen der Bereich, in dem Grundsteine für Probleme gelegt wurden, die sie nun in ihrem erwachsenen Leben behindern. Die Einschränkungen machen sich bemerkbar in Situationen, die die Person in Aspekten an Kindheitserlebnisse erinnert. Durch die aktuellen Ereignisse werden die Verletzungen von früher wieder angerührt. Die […]
Wann helfen Aufstellungen? Was sind Familienaufstellungen, was sind Systemische Aufstellungen?
Photo by Les Anderson on Unsplash Was sind Aufstellungen? Als Aufstellungen oder Aufstellen wird eine Methode bezeichnet, die mit der räumlichen Aufstellung von Personen und mit dem sogenannten Stellvertreterphänomen arbeitet. Es gibt viele Bezeichnungen dafür: Aufstellungen, Aufstellen, Familienstellen, Familienaufstellung, Systemisches Stellen, Systemische Aufstellung. Das ist oft verwirrend, da die Bezeichnungen auch manchmal aus Unkenntnis […]
Systemisches Stellen: Aufstellen, Wahrnehmen, Auflösen
Foto Les Anderson on Unsplash Das kennen viele: sie fühlen sich nicht wohl, haben ein Problem, finden die Ursache aber nicht. Oder sie wissen nicht wirklich genau, was das Problem ist und können deshalb nicht zur Ursache vordringen. Das Problem, das hinter diesem Problem steckt, ist die Koexistenz von Bewusstsein und Unbewusstem. Die Information […]